Ein herzliches Hallo!

Ich bin Monika Resch,

meine Vision ist es, durch meine Arbeit zu einer strahlenden Gesellschaft beizutragen. Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Gefühle anzuerkennen und tiefe, erfüllende Beziehungen zu entwickeln. Gemeinsam lösen wir innere Konflikte und verwandeln Herausforderungen in Stärken, damit jeder einzelne Mensch mutig seinen eigenen Weg gehen kann.

Ein paar sehr persönliche Worte

Wie ich über Umwege meinen eigenen Weg fand
  • Ich bin als Älteste von fünf Geschwistern aufgewachsen in einer Landwirtschaft mit drei Generationen unter einem Dach .
  • Ich bin eine fröhliche, naturverbundene und abenteuerlustige Person und wenn mich etwas begeistert, habe ich ein enormes Durchhaltevermögen.
  • Ich bin sehr feinfühlig und zwischenmenschliche Verbindungen haben für mich einen sehr hohen Stellenwert.
  • Echter Austausch & Konfliktlösung sind mir selbst besonders wichtig.
  • Ich gehe durchs Leben ohne Orientierungssinn.
  • Ich liebe Kaffee :). 

Meine eigene Feinfühligkeit und wie ich mit dieser gut für mich sorgen kann, war mir nicht schon immer bewusst.. Es dauerte, bis ich diese als Stärke erkannte. Auch durfte ich erst lernen, meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und meinem Herzen zu folgen.

Viele Fragen beschäftigten mich, die mich davon abhielten meinem inneren Kompass zu folgen: „Sind das wirklich meine Gefühle, oder spüre ich die der anderen?“ „Warum empfinde ich Schuld, Scham oder Wut, und wie gehe ich damit um?“ „Wie kann ich meine eigenen Wünsche und Träume leben, ohne fremden Erwartungen zu erliegen?“

Selbst mein Psychologiestudium machte ich über Umwege, weil ich zunächst diesem Wunsch in mir nicht genügend Vertrauen schenkte, Angst hatte mich selbst oder Mitmenschen zu enttäuschen.

Doch gleichzeitig verlor ich manchmal den Kontakt zu meinen eigenen Bedürfnissen, kämpfte mit inneren Konflikten, unsicher, ob meine eigenen Gefühle „richtig“ waren. Dabei ist das Studium nur ein Beispiel für Bedürfnisse und Wünsche, die ich nicht richtig wahrnahm. Ich habe dieses bewusst ausgewählt, weil ich zu der Zeit auch die Erfahrung machte, wie fremd ich mir selbst war, dadurch, dass ich nicht „meinen“ Weg ging. Dies wirkte sich auf all meine Lebensbereiche aus.

Heute weiß ich, wie wichtig es ist, sich selbst ernst zu nehmen, authentisch zu sein und den eigenen Weg zu gehen. Nach und nach lernte ich, wie wichtig Zeiten des Rückzugs für mich sind, um zu entspannen, Klarheit zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und zu wachsen.

Anfang 20 machte ich eine richtige Reise der Selbstentdeckung. Schließlich fand ich nach meiner Ausbildung zur Diätassistentin, bereits im Berufsleben angekommen, doch den Mut, berufsbegleitend Psychologie zu studieren.

Doch dieser Mut zur Veränderung kam nicht über Nacht. Es war ein Prozess des Rückzugs und der Selbstreflexion, bei dem ich mich immer wieder fragte, was ich wirklich fühle und was meine tiefsten Bedürfnisse sind. Indem ich mir selbst erlaubte, diese Fragen zu stellen und auf die Antworten zu hören, fand ich allmählich die Kraft, meine eigenen Weg zu gehen.

Meine Entdeckungsreise führte mich schließlich alleine bis nach Neuseeland, wo ich weiter lernte, meinen eigenen Gefühlen zu vertrauen und meine Bedürfnisse anzunehmen.

Mit dieser Erkenntnis kehrte ich zurück in meine Heimat und begann, bewusst MEIN Leben zu gestalten.
Es war ein stetiger Weg mit Höhen und Tiefen, geprägt von inneren Zweifeln und äußeren Herausforderungen. Doch je mehr ich mich öffnete und meinen Gefühlen Raum gab, desto stärker spürte ich, dass ich mich in die richtige Richtung bewegte.

Ich schloss mein Studium ab.

Meine Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin half mir schließlich dabei, mich nicht nur professionell noch weiterzuentwickeln, sondern auch persönlich zu wachsen und meine eigenen Erfahrungen zu reflektieren.

Heute stehe ich hier, mit einem Herzen voller Mitgefühl und einem tiefen Verständnis für innere Kämpfe, die wir alle durchmachen.

Ich freue mich von Herzen darauf, Menschen dabei zu begleiten, sich mit sich selbst und ihren Mitmenschen zu verbinden, Konflikte zu lösen, sich frei zu fühlen und sich zu entfalten.

Denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie befreiend es ist, den Mut zu haben, seinem Herzen zu folgen.

Mein Bildungsweg

Qualifikationen

Berufserfahrung