Finden Sie zurück zu innerer Stärke und Lebensfreude

Manchmal spüren wir: So wie bisher kann es nicht weitergehen.
Emotionen sind in Aufruhr, der Alltag fordert und innerlich wächst die Sehnsucht nach Ruhe, Klarheit und Verbundenheit.

 

Wenn Sie das Gefühl haben, sich selbst verloren zu haben, begleite ich Sie dabei, den Weg zurück zu sich zu finden, feinfühlig, echt und menschlich.

 

Für wen ist meine Begleitung gedacht?

Sie sind hier richtig, wenn. Sie...

  • sich innerlich erschöpft, aufgewühlt oder ängstlich fühlen

  • im Alltag funktionieren, aber sich selbst kaum noch spüren

  • nach unvorhergesehenen Ereignissen wieder zu sich finden möchten

  • Ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken wollen

  • die täglichen Anforderungen besser bewältigen möchten

  • sich in Ihrer Beziehung Nähe, Verständnis und Klarheit wünschen

Als Psychologin und systemische Therapeutin unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gefühle zu verstehen, Ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und mutig Ihren individuellen Weg zu gehen.
Monika Resch


Angebot im Überblick

Systemische Einzeltherapie für Sie allein

Ein Raum nur für Sie, um innezuhalten, zu verstehen und neue Klarheit zu gewinnen. Wir arbeiten an Ihren Themen in Ihrem Tempo, mit viel Feingefühl und psychologisch fundiertem Blick.

Formate und Investition

Systemische Paartherapie für Sie als Paar

In der Paartherapie geht es darum, wieder in echten Kontakt zu kommen zuzuhören, zu verstehen und das Miteinander neu zu gestalten. Ich begleite Sie mit Klarheit, Ruhe und professioneller Haltung durch Ihre Themen.
Formate und Investition

Individuelle Anfrage

Sie möchten sich erst orientieren oder ein anderes Format besprechen? Schreiben Sie mir gerne – wir finden gemeinsam das passende Angebot für Ihre Situation. kontaktieren Sie mich.

Hand mit Kompass

Einzelbegleitung: Ihre Reise zu Selbstfreundschaft

Von Sorgen, Ängsten und Stress zu emotionaler Freiheit
In sechs Gesprächen widmen wir uns dem, was Sie bewegt. Sie gewinnen tiefere Einsichten in Ihre Bedürfnisse und lernen, Ihre Gefühle anzunehmen und in Ihren Alltag zu integrieren. So entsteht Schritt für Schritt das, was oft verloren ging: innere Ruhe, Selbstvertrauen und echte Selbstfreundschaft. Ablauf: Mit Ruhe und Feingefühl schauen wir auf Ihre aktuelle Situation. Sie erhalten Klarheit über Ihre persönlichen Ziele, Sie bestimmen das Tempo, die Richtung und die Themen. Ich begleite Sie, wenn Veränderung ansteht, und stärke Sie darin, Ihren Weg selbstbewusst zu gehen. Investition:
645 € (in 2 Raten zahlbar) 6 × 60 Minuten, online oder vor Ort in meiner Praxis.
Hände halten

Paartherapie: wieder zueinander finden

Verbindung entsteht, wenn wir einander wieder zuhören
In Beziehungen geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern echt. Wenn Konflikte zunehmen oder das Vertrauen schwindet, kann eine systemische Paartherapie helfen, wieder miteinander in Kontakt zu kommen. Ich begleite Sie mit Klarheit, Empathie und professionellem Blick auf das, was Sie verbindet. Themen, die wir gemeinsam anschauen können: - Kommunikation und Verständnis verbessern
- Nähe und Distanz in Balance bringen - Vertrauen wieder aufbauen - gemeinsame Werte klären - Übergänge (z. B. Elternschaft, berufliche Veränderung) gestalten Investition: 90 Minuten: 165 € 6er-Paket: 950 €, Online oder in meiner Praxis

FAQs

  • Unzufriedenheit, Überlastung oder Sorgen in der momentanen Lebenssituation
  • Umgang mit Krisen oder unvorhergesehenen Lebensereignissen
  • Konfliktsituationen
  • Herausforderungen als alleinerziehender Elternteil
  • Eltern – Großeltern/Schwiegereltern – Beziehung
  • Kommunikationsstörungen im sozialen Umfeld
  • Stärkung der Beziehung zu sich selbst/Wunsch nach einem achtsameren Umgang mit sich selbst – Wunsch nach Selbstfürsorge
  • Berufliche Themen, Lebensträume und -ziele
  • Umgang mit Ängsten
  • Allgemeine Schwierigkeiten in der Kommunikation
  • Neuorientierung auf dem Lebensweg
  • Umgang mit Trennung/Trauer
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Umgang mit Stress/Stressbewältigung

In einem etwa 20-minütigen kostenlosen Kennenlerngespräch können Sie diese telefonisch oder online klären und so ein Gefühl für mein Angebot gewinnen.

Wir arbeiten mit dem systemischen Ansatz. Systeme sind z. B. die Familie, das berufliche oder das schulische Umfeld. Die systemische Perspektive wertet Probleme nicht als Eigenschaften in einer einzelnen Person. Anstatt dessen wird die Wechselwirkung mit dem Umfeld, also dem sozialen System betrachtet. Probleme weisen dabei auf vorherrschende Kommunikations- und Beziehungsmuster hin. Sie können als Symptome für entstandene Schwierigkeiten wahrgenommen werden. Dadurch werden Entwicklungsmöglichkeiten für die Beziehung zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen aufgezeigt.

Im Zentrum der systemischen Beratung und Therapie stehen also die Wechselwirkungen zwischen Person und persönlichem Umfeld.

Wir nehmen uns insbesondere zu Beginn, aber auch vor jeder neuen Beratungseinheit ausreichend Zeit, um den ganz persönlichen Beratungsauftrag zu klären. So können wir dann mittels verschiedener Methoden darauf eingehen.

Erfahrungsberichte